Unser fünfter Urlaub im November 2019 auf Grenada

Grenada 2019



Kontakt    Homepage


1. Tag, Freitag 15.11.2019 (Anreise):

Taxi kam um 7:00 Uhr, trocken 4 Grad
Um 7:30 Uhr am Flughafen, vor dem Terminal viel Verkehr.
Gepäck waren wir schnell los. Sitzplatzreservierung 34 A+C hat gefunzt.
An Sicherheitscheck B haben wir 30 Minuten benötigt da viele vom Überfüllten A nach B geschickt wurden.
Um ca. 9:10 Uhr waren wir am Gate B 62. Mit dem Bus dann zum Flugzeug.
Um 10:15 Uhr ging es dann los. Flugzeit angeblich 9:10 Stunden. Ankunft soll um 14:30 Uhr Ortszeit sein. Mal sehen.
Klima in der B737-300:
In der Economy ab Reihe 22 (ab Mitteltoilette) erst einmal kalt. Ab Reihe 28 wird es besser.
Reihen ab 31 ok. Hinten dann auch wieder kalt (letzten 3-4 Reihen).
Für Nachtflug Reihe 33 gut, für Tagflug Reihe 34.

Um 14:30 Uhr gelandet. Danach gab es den Stempel in den Pass und wir haben unsere Koffer geholt. Die haben sich etwas Zeit gelassen. Der Geldautomat ging nicht. Wir sind dann mit dem Taxi (16 US$) ins Hotel. Dort waren wir um 15:45 Uhr. Gleiches Zimmer 209 wie letztes Jahr.
Danach an den Strand und abends in das Pool restaurant und um 8:30 Uhr ins Bett.




2. Tag, Samstag 16.11.2019:

Um 7 Uhr aufgestanden.
Dann über den Strand (Mein Schiff lag am Kreuzfahrt - Pier) zum Frühstück.
Nach dem Frühstück am Strand in Richtung Hauptstadt. Zu spät abgebogen. Man sollte am Friedhof entlang gehen wenn man zur Bank will. Dort dann Geld bei der Republic Bank gezogen.
Danach am Strand, der sich mit Mein Schiff Gästen gefüllt hatte zurück ins Hotel.
Dort eine Cola gezischt und dann zum Strand. Nur im Wasser gelegen und dann zum Mittagessen. Super Tomatensuppe und Rindergoulasch. Gemüse alles von der Insel.
Nach dem Mittagessen Strandtag mit Wassergängen und Ratzphasen.
Abends dann um 19:30 Uhr ins Hauptrestaurant zum Essen.

Viele Angestellte erkennen uns wieder und begrüssen und uns mit welcome back.




3. Tag, Sonntag 17.11.2019:

Um 7:00 Uhr sind wir am Strand in Richtung Baustelle (altes Flamboyant Hotel). Dort gibt es jetzt einen neuen Weg zur Morne Rouge Road.
Wir sind dann zum Frühstück. Das Wetter war sehr schön aber auch sehr warm und schwül .
Nach dem Frühstück sind wir dann zum Quarantäne Park gelaufen. Sehr schöne Aussicht. Dann weiter zur BBC Bay. Dort einmal ganz am Strand entlang und wieder zurück. An der linken Bar zwei Bier gezischt. Kostet 6 EC$ das Stück. Kann man nicht meckern. Danach zurück zum Hotel (Neuen Weg gelaufen). Es fing an zu regnen. Wir sind dann zum Mittagessen und es regnete weiter. Nach dem Mittagessen hörte es auf und wir sind für den Rest des Tages an den Strand.
Abends ging es dann ins Poolrestaurant zum Essen.



4. Tag, Montag 18.11.2019:

7 Uhr, keine Wolke am Himmel, Hitze.
Wir sind mit dem Bus #1 bis zum Busterminal nach St. Georges gefahren.
Dort dann in die Nummer 3 und zum Fort Frederick. Der Fahrer hat uns dort abgesetzt.
Eintritt 5,35 EC$. Hammer Aussicht.
Mit dem Bus zurück nach St. Georges. Dort ein Stag gezischt und dann mit dem Buis zurück ins Hotel.
Nach einem kühlen Getränk ein Auto für Mittwoch geordert. Dann zum Mittagessen und danach an den Strand. Dort waren viele Studenten, das diese heute wohl eine Prüfung gemacht hatten.





5. Tag, Dienstag 19.11.2019:

Heute war ein Strandtag angesagt. Oft ins Wasser und sonst relaxed. Abends dann Manager Empfang.
Der viel aber durch einsetzenden Regen für uns aus.



6. Tag, Mittwoch 20.11.2019:

Heute hatten wir ein Auto. Dies kam von Martin, einem Hotelangestellten der nebenbei ein Autovermietung mit 3 Autos hat. Leider darf er noch keine Führerscheine austellen, Kreditkarte nimmt er auch nicht. Somit ab zur Polizei und einen Führerschein besorgt. Preis ist der Gleiche, jedoch hieß ich jetzt Ralf Koblenz.
Gut dann erst mal zur Bank um noch Geld zu ziehen, da Martin morgen 160 EC$ oder 60 US4 haben will.
Dann ab durch den Regenwald nach Greenville. Von dort wie üblich die falsche Strecke gewählt . Straße gesperrt (wegen Bauarbeiten), Umleitung aber nur ab der Speruung mit einemSchild beschildert.
Also umgedreht und andere Strecke genommen. Dann uns durchgefragt um zum Welcome Rock/Stone zu gelangen. Steile Strasse bis zu einer Miltitär-Sendestation. Davor kann man parken und dann links (wenn man vor dem Tor der Station steht links am Zaun entlang in den Wald bergab. EInfach dem Weg folgen bis zum AUssichtspunkt. Ca. 10 Minuten zu Fuß. Tolle Aussicht.
Danach durch die Wallachhei weiter zum Bathway Beach und zum Levera Beach. Sehr schön dort. Von da dann weiter in Richtung Greenville zur Rivers Rum Destillery. Dort eine Führung gemacht und den Rum probiert. Sehr lecker. Dann weiter und zwei Bier beim alten Mann gekauft der uns noch kannte und eigentlich seinen Laden schon zu machen wollte. Aber es ist nun mal sein Leben.
Dann weiter nach Greenville und die Strecke an der Ostseite der Insel entlang zurück.
Wir sind dann an der Westerhall Rum  Destillery vorbei und dann noch zur La Sagesse abgebogen. Das Hotel und das Restaurant haben sich nicht verändert. Weiter dann ander Clarks Rum Destillery vorbei in Richtung Grand Anse.
Im Hotel noch mal ins Pool und einige Getränke gezischt.




7. Tag, Donnerstag 21.11.2019:


Heute war Strandtag angesagt. Zuerst haben wir das Auto bezahlt. Alles sehr problemlos.
Danach sind wir in den Supermarkt und die anderen Geschäfte um Postkarten zu kaufen. Leider gab es keine Briefmarken.
Wir haben die Karten und Marken dann im Hotelshop gekauft, geschrieben und abgegeben. DANACH HABEN WIR DEN Strand und das Meer genossen.
Danach zum Mittagessen und es fing an zu schütten. Es hat dann eigentlich bis abends weiter leicht geregnet. Man könnte schöne Fotos machen und Regenbogen sehen.



8. Tag, Freitag 22.11.2019:

Morgens war wolkenloser Himmel. Nach dem Frühstück sind wir dann zur BBC-Bay, jedoch nicht nach unten sondern oben rum in Richtung La Luna Hotel. Dort mit dem Security Mann gesprochen und dann runter zum Hotel. Mittlerweile hatte sich es etwas zugezogen. AM Hotel angekommen fing es auch schon an zu regnen. Alles angeschaut und dann am Ende der Bucht hoch zur Hauptstrasse. Dort gleich einen Bus mit der #1 bekommen. Es fing an zu schütten. Der Bus kostete 10 EC$ pro Nase, da es fast vom Flughafen aus ging und der Bus auch fast leer war. Im Hotel angekommen haben wir erst einmal einen Drink gezischt. Danach kurz auf Zimmer und dann an die Strandbar. Es fing wieder an zu regnen. Wir sind dann zum Mittagessen und haben uns Zeit gelassen. Gegen 14:00 Uhr kam dann die Sonne wieder raus. Wir sind dann an den Strand und waren fast nur im Wasser. Die Sonne brannte wieder.




9. Tag, Samstag 23.11.2019:

Heute war ein Strandtag angesagt. Es hat den ganzen Tag nicht geregnet und wir waren oft im Wasser. AM Morgen sind wir in Richtung Silver Sands gelaufen. Es waren viele Einheimische am Strand. Es wurde Fußball gespielt, Schwimmkurse abgehalten und einfach nur am Strand gelegen.



10. Tag, Sonntag 24.11.2019:

In der Nacht viel Regen, auch morgens noch. Wir haben spät gefrühstückt und sind danach dann am Strand entlang zum Gewürzmarket. Von dort aus dann an der Bank, wo wir Geld gezogen hatten vorbei in die Wohnsiedlung. Es geht dort den Berg hinauf. Oben dann rechts abgebogen und als weiter hoch. Schöne Aussicht auf die Grand Anse. Dann weiter und auf die Strasse zurück. Sind dann am Kreisel rausgekommen und dann an der Hauptstrasse entlang zurück zum Hotel. Hier am Bootshaus ein Getränk gezischt und dann zum Mittagessen. Es wurde schöner und wir haben den Nachmittag am Strand verbracht.



11. Tag, Montag 25.11.2019:


Am Morgen schönes Wetter. Wir sind nach dem Frühstück mit dem Bus Nummer 1 nach St. Georges gefahren. Am Busterminal haben wir dann die Nummer 7a nach Annadale gesucht und auch gefunden. Wir sind dann aber erst einmal schauen welche Schiffe heute im Hafen lagen. Es war die Star Flyer und die Hamburg. Wir sind dann mit der 7 in Richtung St. Anadale Waterfalls gefahren. Am Orstausgang von St. Georges befindet sich eine große Tankstelle. Hier wollte der Busfahrer Tanken. Leider bekamen Sie den Tankdeckel nicht auf. Es dauerte ewtas. Fahrgäste halfen mit Werkzeug aus. Es ging dann halt eben ohne Sprit weiter. Wie lange, wissen wir nicht. Es fing dann an zu schütten, dem Bus flog ein Scheibenwischer weg. Man hörte vom Fahrer ein leichtes "fuck". Als bei strömenden Regen ohne Scheibenwischer weiter. Hoffentlich lassen die uns bei so einem Wetter jetzt nicht raus. Und reicht der Sprit? Nach einigen Minuten hörte es dann auf zu regnen und wir wurden aus dem Bus entlassen und uns freundlich der weitere Weg gezeigt. Nach 250m waren wir dann auch an den Wasserfällen. Wir sind dann erst noch ein wenig weiter und haben uns umgesehen, da einige Busse vor den Fällen standen. Wieder zurück sind wir dann rein (5,35 EC$ pro Nase) und haben uns das Spektakel angesehen. Alles sehr schön.
Zurück sind wir dann zuerst in Martins Sportsbar ein Bier trinken gegangen. Er hat uns dann den Bus angehalten. In St. Georges angekommen hat es wieder geschüttet. Ab in den Bus #1 und ins Hotel. Von Martin zum Hotel dauerte es ca. 1 Stunde. Es hörte jetzt einmal auf. Wir hatten echt Glück heute mit dem Regen. Mittags dann an den Strand und etwas naß geworden.



 


12. Tag, Dienstag 26.11.2019:


Heute war das Wetter nicht so schön. Wir sind spät zum Frühstück und dann um 10:00 Uhr los. Zuerst in die Mall. Als wir da alles gesehn hatten war es draussen am schütten. Etwas gewartet und dann weiter zur anderen Einkausstation an der Gramnd Anse. Weiter dann in Richtung Quarantaine Point. Im Blue Horizon Hotel einiges angeschaut. Am Quarantaine Ponit waren die Arbeiter dran alles für ein Festival vorzubereiten. Ein aktueller Fussball Nationalspieler hat die Linien für den Parkplatz gezogen. Da sollten sich unsere Jung mal ein Beispiel nehmen. Dann zurück ins Hotel zum Mittagessen. Danach ans Pool und später noch am Strand entlang gelaufen bis es dunkel wurde.



13. Tag, Mittwoch 27.11.2019:

Morgens waren noch ein paar Wolken da, danach wurde es aber ein schöner Tag. Nach dem Frühstück haben wir an der Gartentour teilgenommen. Danach sind wir auf den Farmer Market. Hier sind ein paar Landwirte und verkaufen Ihre Produkte. Alles frisch.
Danach ging es an den Strand. Sehr schön heute und viel Wind. Das machte es angenehm.




14. Tag, Donnerstag 28.11.2019:

Letzter voller Tag auf Grenada. Es war ein super Tag mit super Wetter. Haben den gesamten Tag am Strand verbracht. Meist im Wasser. Herrlich.




15. Tag, Freitag 29.11.2019 (Abreisetag):

Vor dem Frühstück Koffer weitesgehend gefüllt. Danach Frühstück, Taxi für 14:00 Uhr bestellt (Abflug 16:20 Uhr) dann den Strand.
Um 10:30 Uhr wieder zurück im Zimmer und uns frisch gemacht.




Uns hat der Urlaub super gefallen. Wir waren hier bestimmt nicht zum letzen Male.



Wir hoffen, Euch hat unser Bericht gefallen.



Zurück zur Homepage

© 2003-2025 www.dieschlossers.de    Kontakt    Letztes Update 01.03.2025    Impressum